Der kleine Elfred sitzt inmitten einer Einkaufszone, unbeachtet, verletzt und hoffnungslos.
In Deutschland undenkbar, das Passanten ihn dort allein sich selbst überlassen würden, aber der Alltag in Rumänien. Elfred hatte Glück.
Roxana aus Craiova sah ihn und überlegte nicht lang.
Tierschützer sind in Rumänien nicht gern gesehen, sie werden oft verrufen, bedroht oder misshandelt.
Elfred hatte viele Bissverletzungen und nur ein Auge.
Umsorgt von der mutigen Roxana, aufgepäppelt und in seine Lebensfreude zurückgebracht, darf Elfred leben.
Dieses Foto, dieses Schicksal des kleinen Hundes, hat uns so ergriffen, dass wir Elfred nach Deutschland holen werden, um ihm eine Perspektive in einer Familie zu schaffen.
Ein Einzelschicksal? Nein, es ist die Hölle für ein Hundeleben in Rumänien. Wo kommen diese Massen an Hunde nur alle her?
Auf den Straßen von Hundefängern gehetzt, die ein lukratives Geschäft, mit den Fördergeldern der EU, ausschöpfen und denen das Schicksal eines Hundes unberührt lassen.
Die Gefahr eines jeden Straßenhundes liegt auf der Hand. Hunger, Kälte, der Kampf untereinander, die Hetze der Menschen und am Ende der erbarmungslose Tod in einer Vernichtungsanlage.
Jeder einzelne, jedes Schicksal berührt, jedes Hundegesicht erzählt uns unerträgliche Geschichten.
Podencorosa e.V. hat in den ersten Wochen des Jahres unglaublich viele Hunde von den Straßen oder Tötungslisten nehmen lassen, weil wir es nicht ertragen konnten, weg zu sehen und nichts zu tun.
Über 30 Hunde werden bis jetzt, nach und nach in Pensionen untergebracht, tierärztlich versorgt und für die Ausreise vorbereitet.
Sie stehen unter dem Schutz von Podencorosa e.V. und/oder Suris Stiftung.
Bei vielen Schicksalen hilft uns Suris Stiftung und wir sagen ein großes DANKE im Namen der Hunde.
Für ca. 15 Hunde steht noch keine wirkliche Finanzierung und wir benötigen Unterstützung.
Auch wenn wir wissen, dass dies nicht immer so weiter gehen kann, so sehen wir es als unseren Beitrag für diese 30 Hunde.
Da wir mehr Platz auf dem Hof benötigen, haben sich alle Helfer am gestrigen Samstag zu einer Aufräumaktion getroffen und einen Raum vorbereitet, der in den nächsten Wochen isoliert und hergerichtet wird.
Auch wenn wir diese vernichtende Politik in Rumänien nicht ändern können, so wollen wir doch mit allen Podencorosa Freunden hinter einigen Hundeseelen stehen und eine Chance auf ein sorgenfreies Hundeleben bereiten.
In Kürze werden wir die Hunde konkreter vorstellen und ihnen einen Namen geben.
Danach werden für jeden einzelnen Hund Ausreisepaten gesucht.
Weitere Infos folgen....
D.V. für PR
Fotos von der Liste
Kommentar schreiben
Christin R. (Sonntag, 15 Januar 2017 20:34)
Ich habe meinen Freddy vor fast 4 Jahren über euch bekommen. Er kommt auch aus Rumänien. Es geht ihm heute super und ich bereue keine Sekunde, ihn zu mir genommen zu haben, auch wenn es nicht immer einfach ist. 2015 war ich beruflich in Craiova. Drt habe ich Menschen kennen gelernt, mit denen ich immer noch Kontakt habe und die mich veranlasst haben selbst rumänisch zu lernen. Ich würde gerne irgendwie helfen...
Daniela (Sonntag, 15 Januar 2017 21:21)
Ich finde es super, Dass ihr euch so engagiert. Und dass es sich lohnt, sehen wir jeden Tag an unserer Birdy aus Rumänien. Habe bei einer anderen Organisation auch so einen armen Hund in Rumänien gesehen. Auch da sieht man das Elend. Wirklich schrecklich
Dirk (Montag, 16 Januar 2017 08:28)
Ja es ist alles ganz furchtbar und die Bilder und Beschreibungen zu ertragen, wohl das schlimmste.
Wir können die Gesamtsituation einfach nicht ändern, aber das Einzelschicksal, der einzelne Hund, dem
möchten wir eine Zukunft bieten.
Es ist schön von Freddy zu hören!!! Und jegliche Unterstützung in Craiova/Breasta ist herzlich willkommen.
Wir können gern mal telefonieren Christin.
lG Dirk
Christin R. (Montag, 16 Januar 2017 10:55)
Hallo Dirk,
wir können gerne mal telefonieren, wie und wann kann man dich denn am besten erreichen? Der Hund auf dem 10. Bild hat es mir angetan...