als wir uns entschieden, Beate Rost und Suris Stiftung zu unterstützen und damit den Straßenhunden in Craiova zu helfen, da wussten wir noch nichts von der Tötungsanlage in Breasta.
Seit 7 Monaten versucht Podencorosa e.V. mit einem großen Kraftakt, hochmotiviert und mit Eurer finanzieller Unterstützung diesen vergessenen Seelen eine Chance auf ein Leben zu ebnen.
Jeder einzelne Hund, der in diese Anlage verbracht wird, baucht dringend unsere Hilfe.
So lange die rumänischen Tierschutzfrauen täglich diese Hunde füttern gehen, täglich uns mit Fotos und Videos der Neuzugänge
versorgen, immer wieder die sog. Tötungslisten veröffentlichen, so lange wollen wir auch eine Chance für einige der Todeskandidaten sein.
Die Herausnahme oder Reservierung eines Hundes ist auch immer mit der medizinischen Versorgung und Vorbereitung auf eine Ausreise verbunden. Wir sind auf die "Frontarbeiter" und Tierärzte vor Ort ebenso angewiesen, wie die Transportunternehmen, die am Ende als "Happy Bus" die Hunde in die Freiheit begleiten.
Wir sind sehr angetan, von der großen Hilfe durch unsere Ausreisepaten.
Aber wir brauchen diese Unterstützung auch weiterhin.
Fast 50 Hunde, stehen vor Ort unter dem Schutz von Podencorosa e.V. und es gilt diese nach und nach in ein neues Leben zu verbringen.
Helft alle mit und werbt für die unglaublich wichtigen Ausreisepatenschaften.
Da andere Projekte in Spanien nicht vernachlässigt werden dürfen, so haben wir uns entschieden, auch für diese Hunde Ausreisepaten zu suchen. Die Übernahme und Finanzierung jeder Ausreise aus Spanien wurde bislang von Podencorosa selbst aufgebracht.
Durch die enorme finanzielle Belastung der Tötungshunde in Breasta, bitten wir vorübergehend auch um die Mithilfe für die spanischen Tierschutzhunde, die sich auf unserer Warteliste befinden und dringend auf eine Ausreise warten.
Gemeinsam mit dem TSV Neuss und einigen anderen Orgas, müssen bis zum Jahresende noch ca. 100 Hunde aus dem Tierheim in Camarles bei Barcelona herausgeholt werden, da zu diesem Zeitpunkt die Schließung droht und alle noch verbliebenen Hunde in die Obhut der Gemeinde übergehen. Was dies bedeutet, führen wir besser nicht weiter aus.
Es werden auch dringend andere Übernahmevereine für dieses Ziel gesucht!!
Das Projekt Camarles endet mit der Schließung der Anlage vor Ort.
Unsere Unterstützung der Hunde in Almendralejo von Nicole Behrend, Friends for Dogs, wird ebenfalls aufrecht erhalten, da auch dort die Not groß ist und das Tierheim aus allen Nähten platzt.
Podencorosa e.V. wird versuchen Schritt für Schritt diese Warteliste abzuarbeiten und allen gerecht zu werden.
Je nach Vermittlungserfolge, können dementsprechend Hunde nachrücken.
Wir möchten uns bei allen für die große Unterstützung in alle Richtungen bedanken.
Jeder tut was er kann an seinem Platz und so hat Podencorosa e.V. immer im Sinne der schutzbedürftigen Hunde funktioniert.
Danke dafür!!!
Lui, Anton, Loki, Yorick Eddy, Candy und Ebbe sind nur eine Handvoll der Hunde die in Rumänien auf ihre Ausreise warten...