VETO - Europas Stimme fuer Tierschutz

Aktuelle Situation  Hunde-und Pferdeschutzhof Podencorosa e.V.

Liebe Podencorosa Freunde,
in der aktuellen Hochsommer-Situation gibt es viele 
Neuigkeiten.
Zunächst einmal freuen wir uns, dass wir ab dem 
18.08.2018
von 13-17Uhr 
wieder für alle Interessenten und Besucher geöffnet haben!!!
Trotz der erfahrungsgemäßen Vermittlungsflaute in den Sommerferien,
haben wir zahlreiche Perspektiven für einige Hunde schaffen können.
Unser Dank gilt allen, die daran mitgewirkt haben und natürlich den 
Adoptanten unserer Tierschutzhunde.
In den letzten Monaten konnten wir gemeinsam mit Suris Stiftung
über 40 Hunde aus dem Tierheim in Almansa von ihren Ketten befreien
und sie nach Deutschland holen.
Ende September wird es noch einmal einen Transport geben, so dass wir
in diesem Jahr ca. 50 Hunden aus Almansa eine Aussicht auf ein schönes
Leben bereiten durften.
Großer Dank auch an Suris Stiftung/Beate Rost, die die Finanzierung dieser
armen Seelen übernahm.
Aber auch die italienischen Sorgenhunde von Christine Holland spielten in 
den letzten Wochen eine große Rolle für Podencorosa e.V.!
Zahlreiche Welpen/Hunde aus Sizilien wurden somit nicht wieder auf die
Straße gesetzt und durften nach medizinischer Vorbereitung nach Deutschland
ausreisen.
Unser Dank, im Namen der Hunde, gilt ebenso Christine Holland für die Übernahme
der Logistik und Kosten dieser Rettungsaktionen.
Podencorosa half vielen deutschen Abgabehunden in den Sommermonaten und konnte
fast alle in ihre neuen Familien vermitteln.
Natürlich vergaßen wir Roxanas Hunde nicht aus Rumänien, Breasta-Hunde und einige aus
Carmales in Spanien.
Ab Oktober werden die Rettungsaktionen wie gewohnt gedrosselt, da nicht genügend beheizte
Plätze oder Pflegestellen zur Verfügung stehen.
In zwei rumänischen Pensionen sitzen noch zahlreiche Podencorosa Hunde, die wir vor über einem
Jahr aus der Tötungsanlage herausgenommen haben und gegen Pensionsgebühr dort beherbergen.
Nach wie vor fehlen uns die Plätze für so viele große Hunde, so dass wir dringend Lösungen suchen,
um auch von den hohen Kosten runter zu kommen.
Deshalb suchen wir Übernahmevereine, Tierheime oder Endstellen oder Patenschaften für diese Hunde, die schon so 
lange auf ihre Ausreise warten.

 

Ein Großteil unserer Arbeit gilt der Rettung und Betreuung unserer ehemaligen Schlachtpferde.
In einer Hauruck Aktion über Nacht, konnten wir der kleinen BONNY den Transport zum Schlachter 
einige Stunden vor Abfahrt ersparen und jetzt ist sie bereits seit Wochen auf unserem 
Hunde- und Pferdeschutzhof.
Bonny ist 14 Jahre alt und ca. 80cm groß.
Das Shetlandpony zeigt sich sehr lieb, aber mit eigenem Kopf, wie man es vor allem von den kleinen 
Ponys gewohnt ist.

 

Ein Shetland Wallach ist bereits für Bonny vor dem Schlachter gerettet, sowie ein weiteres Reitpferd,
was wir ebenfalls ein Leben ermöglichen möchten.
Damit sind unsere Pferdeplätze bis auf Weiteres besetzt.
Durch die anhaltende Dürre, werden Heu und Stroh in ganz Deutschland sehr knapp.
Mittlerweile ziehen die Preise dafür extrem an, wenn man überhaupt noch etwas von den Bauern
bekommt, weil alle Landwirte, Reiterhöfe usw. bunkern das Heu für den langen Winter.
Wir konnten 1000 Ballen für unsere Pferde bislang sichern, werden aber bis zum Frühjahr 2019 damit nicht
auskommen.
Es bleibt ein Problem der Beschaffung, der Finanzen und der Logistik.
Es wird eine Lösung geben, aber wir möchten Euch bitten uns finanziell für Heu/Stroh zu untersützen, damit
wir auf dem zur Zeit schwierigen Markt mithalten können für unsere Tierschutzpferde.
Auch möchten wir an unser KLEINES Oktoberfest erinnern und 
freuen uns auf Euch alle
am 16.09. ab 12 Uhr!!!!!
Allen noch eine schöne 
Sommerzeit
Euer 
Podencorosa TEAM