!! WICHTIG !!
Unsere liebe Roxana , der Engel der Straßenhunde in Rumänien, benötigt dringend Hilfe! Wir würden uns freuen, wenn wir es gemeinsam schaffen würden ihr finanziell unter die Arme greifen zu können, damit sie den Hunden weiterhin helfen kann !
Über jegliche Unterstützung würden wir uns freuen! Jeder Euro zählt ! Spenden mit dem Hinweis
"Roxana"
gern an unser PayPal Konto. Wir senden die Beträge direkt weiter nach Craiova zu Roxana !
Unsere PayPal Adresse :
oder einfach auf den Spendenbutton klicken!
Vielen lieben Dank im Voraus! ❤
40€ von Karina S.
300€ von Marion Ü.
20€ von Stefanie M.
20€ von Julia H.
150€ von Kerstin L.
100€ von Beate F.
1000€ von Podencorosa e.V.
25€ von Claudia C.
300€ von Sebastian L.
10€ von Benjamin K.
20€ von Julia S.
15€ von Franziska J.
30€ von Antje P.
100€ von Thomas K.
20€ von Daniela H.
25€ von Vanessa E.
15€ von Petra B.
10€ von Simone M.
40€ von Marischka B.
20€ von Irma B.
250€ von Brigitte und Thomas
50€ von Esther F.
30€ von Helga A.
200€ von Udo W.
30€ von Karin L.
50€ von Kerstin S.
Vielen Lieben Dank!!!
!!!Bislang konnten die Spenden schon sehr weiterhelfen! Roxana ist überglücklich und konnte ihre ersten wichtigen Rechnungen begleichen ! Endlich kann sie wieder besser schlafen und ein Teil ihrer Sorgen wurde ihr mit den Spenden genommen! Vielleicht schaffen wir ja noch was!!!
Wir konnten mit Eurer Hilfe
3000€
an Roxana überweisen!!!
Wir sind überwältigt und Roxy bedankt sich
vielmals und kann ihre so wichtige Tierschutzarbeit fortsetzen!!!
Wir möchten uns recht herzlich bei allen Spendern für die OP von Amalia bedanken!!!
Sie hat alles super überstanden und lässt sich nun noch etwas auf ihrer Pflegestelle verwöhnen.
Vielen lieben Dank euch allen!!!
Amalia braucht eure Unterstützung!!!
Sie hat eine sehr große Operation vor sich, diese wird ca. 2000€ - 2500€ kosten.
Auf den unteren Bildern ist die kleine Maus zu sehen sowie ihre Röntgen-Bilder
und der uns vorliegende Arztbericht.
Um die Operation finanzieren zu können bräuchten wir eure Unterstützung!
Wer mag der kleinen Amalia helfen?
100€ von Beate F.
100€ von Maria H.
10€ von Lorraine S.
20€ von Maria B.
150€ von Maik S.
20€ von Theo + Uli
10€ von Cordula
10€ von Vera
10€ von Ilka
20€ von Birgit P.
10€ von Christel
10€ von Nada
10€ von Nicole B.
20€ von Claudia B.
10€ von Andreas P.
25€ von Karin L.
20€ von Ute M.
10€ von Annemarie
20€ von Clemens K.
20€ von Doris H.
15€ von Birthe
10€ von Freddy
30€ von Elisabeth K.U.
20€ von Dorthee L.
100€ von Martina R.
75€ von Frederike R.
10€ von Leni
20€ von Paul
20€ von Johanna
500€ von Anke v.D.
200€ von Stefanie K.
10€ von Thorsten
10€ von Erik
10€ von Ella
10€ von Ralf
10€ von Svenja
25€ von Christa B.
10€ von Marianne
20€ von Edmund
15€ von Karin N.
20€ von Gerlinde
20€ von Tamo, Benno, Pepe und Milla
Vielen lieben Dank!!!
Wow!!!! Schon 1700€ haben wir bis jetzt für die kleine Maus, dank Eurer Hilfe, zusammen bekommen!!!!
Vielen Dank an alle, die die kleine Maus damit ein großes Stück näher an ein schmerzfreies Leben bringen!!!! SCHAFFEN WIR DEN REST AUCH NOCH????
Der kleine Kalle hat seine heutige OP gut überstanden.
Nun lässt er sich von uns auf dem Hof gesund Pflegen.
Vielen lieben Dank für die Unterstützung von insgesamt 250€ für die Op von Kalle!
Der kleine Kalle braucht Eure Unterstützung!!! Wie man auf den unteren Bildern unschwer erkennen kann hat er am rechten Auge ein Kirschauge (Cherry Eye) und diese muss vom Spezialisten Operiert werden. Diese Operation kostest zwischen 800€ und 1000€ und dafür bräuchten wir Eure Unterstützung um die Operation finanzieren zu können. Wer mag dem kleinen Kalle helfen?
Unser Bankverbindung:
Förderverein Podencorosa e.V. Volksbank Westerkappeln IBAN: DE 62 4036 1627 0001 1965 00 BIC: GENODEM1WKP
oder per PayPal an : podencorosa@gmx.de
Stichwort: Kalle
50€ von Anja B.
50€ von Karla S.
50€ von Reinhard N.
50€ von Beate F.
Vielen lieben Dank!!!
Die 3 Kaltblüter konnten durch Eure und andere Unterstützung gesichert werden.
Sie stehen jetzt im südlichen Münsterland bei einer Tierschutzpartnerin und sicherlich zeitnah in der Vermittlung.
Danke für Eure Hilfe!!!
3 Kaltbluthengste,
1,5 - 2,5 Jahre alt, gehen in den nächsten Tagen in den italienischen Export zum schlachten!
Ca. 1300 €pro Kopf Schlachtpreis, weil schwer. Schaffen wir es zumindest EINEN zu retten??
Zumindest EINEM ein normales Leben zu ermöglichen?
Bitte spendet etwas! Jeder Euro zählt!
Wir dürfen die Fotos leider nicht veröffentlichen, deshalb verändert! !
Lasst uns gemeinsam versuchen das wenigstens EINER nicht als Dosenfutter zurückkommt🙏
Der Verein stellt 350 Euro zur Verfügung... 1000 Euro müssen wir sammeln! 💪
Ich selbst gebe noch 150 €
LG Dirk
‼Wunder gesucht‼
❤Toby, ca. 3,5 Jahre
.....wir haben Zeit bis MONTAGABEND , um zu verhindern, dass er am Dienstagmorgen zurück auf die Straße geschickt wird...
😢er Er sind verloren und geratzt > Hunger & Kälte & Unfälle, ....😢
❤Herrje, er ist ein toller Hund, ... sehr freundlich mit Menschen ... er wird ein toller Begleiter sein❤
Olga aus Thessaloniki findet gleich zwei Straßenhunde mit gebrochenem Vorderlauf, beide links und bittet Podencorosa
um Hilfe. Medizinische Hilfe vor Ort ist weder finanziell noch fachmännisch möglich. Wir beschließen beide Notfallhunde nach Deutschland reisen zu lassen.
Ende April lassen wir Rudi und Emilia in Deutschland röntgen.
Emilia hat eine offene Fraktur, Elle und Speiche gebrochen und verkeimt. OP am 3.Mai!
Rudi hat einen älteren Bruch im Gelenk, komplizierte OP, zudem hat Rudi Filarien (Herzwürmer), die gesondert behandelt werden müssen. OP am 14.Mai!
Unser Trödelmarkt am 1.Mai wird spontan umgewandelt zum Sponsorder notwendigen OP`s. Zum Glück wird der Tag ein voller Erfolg und wir können Rudis und Emilias OP-Kosten und Nachbetreuung finanziell sichern.
Wir bedanken uns bei allen Spendern und Helfern rund um den Trödelmarkt.
Ohne Euch wäre dies nicht möglich gewesen!!
Rudi noch vor der OP.
Die Fehlstellung am linken Vorderlauf gut erkennbar.
Rudi wurde operiert, leider stellte sich nach einigen Wochen heraus, dass der Knochen sich in Auflösung befand und das Beinchen doch amputiert werden musste.
Glück im Unglück: Rudi wurde von seiner Betreuerin Liane adoptiert und hat ebenfalls sein eigenes Zuhause.
Grosses Danke an alle Unterstützer, vor allem bedanken wir uns bei Helga und Liane und Olga!
Emilia nach der OP mit externen Fixateur. Die Pflegestelle in Leeden übernimmt die regelmäßigen Verbandswechsel und Desinfizierungen.
Nach 6 Wochen Ruhe wird der Fixateur wieder operativ entfernt.
Leider hat sich Emilia beim Toben noch einmal das Bein gestoßen und letzten Endes musste doch amputiert werden.
Aber dennoch hatte Emilia Glück, denn ihre Pflegefamilie konnte sich nicht mehr trennen und hat Emilia adoptiert.
Zwei Podencos sitzen in der Tötungsanlage in INCA/Mallorca und wollen leben!
Ingrid Mauer von der Hundehilfe INCA bittet um Hilfe und Podencorosa e.V. sieht sich in der Pflicht:
Am 4. Mai konnte die Hundehilfe INCA die beiden Podis befreien und nach Deutschland schicken...
Wir danken allen Spendern, die ein Leben für Anubis und Nubia möglich machten!Insgesamt sind über 600€ gesammelt worden ...die Podencos sind rappeldürr und Anubis mit großer Verletzung an der Schulter....
UPDATE: Anubis ist im Sommer 2013 in eine Pflegefamilie nach Baden-Würtemberg gezogen. Im Februar 2014 wurde Nubi"
dann entgültig von seinem Pflegefrauchen adoptiert.
UPDATE: Auch Nubia beschnuppert zur Zeit ihre neue Familie. Bisher klappt es sehr gut. Die doch sehr schüchterne Nubia
lernt das Leben in einem warmen und herzlichen zu Hause kennen.
War ca. 1 Jahr, Rüde, wurde auf der Autobahn in Asprovalta (GR) angefahren, sein Hüftknochen hinten links sitzt nicht mehr in der "Pfanne" und ist gebrochen!
Die ersten Röntgenbilder diagnostizieren eine erfolgreiche OP!
Wir suchen natürlich auch für Achilles viele Spender für die anstehenden OP Kosten!
Jan. 2013: Achilles OP ist geglückt! Er hat den schweren Eingriff und seine Kastration gut überstanden. Jetzt wird er von seiner Pflegefamilie gepäppelt und nachbetreut. Danke an alle Spender!! Achilles wird wieder "normal" laufen können.
War ca. 7 Monate alt, Rüde, kam Anfang November mit Verdacht auf Rachitis, Rannochio eiert mit dem hinteren Teil beim Laufen, setzte die Sprunggelenke komplett auf, Krümmung in der Wirbelsäule
durch veränderte Laufweise,
rappeldürr und ausgehungert!
Rannochio wird derzeit gepäppelt und soll viel laufen, damit sich seine Muskulatur aufbaut! Die Tierärztin ist sehr hoffnungsvoll, dass Rannochio auf Grund der guten Teilerfolge wieder genesen wird.
Wir suchten Paten für Rannochio, die uns bei dem hochwertigen Futter unterstützen!
Nana ist ca. 10 Jahre alt und ein Sabueso Espanol.
Nana ist gegenüber allen Menschen freundlich und zeigt sich mit Hunden sehr sozialisiert. Welpen liebt die außergewöhnliche Omi über alles und "kümmert" sich regelrecht.
Leider ist Nanas gesundheitlicher Zustand nicht sehr gut und deshalb benötigten wir Unterstützung, um der lieben Hündin helfen zu können. Nana leidet an einem Leckekzem am Vorderlauf, Nana hat
von Geburt an
eine Fehlstellung der Vorderläufe.
Nana läuft beschwerlich, aber sie kommt damit zurecht. Leider entwickelt unsere Omi nicht mehr selbständig die notwendige Augenflüssigkeit, so dass wir sehr teure Tropfen ihr täglich verabreichen
müssen.
Kosten: ca. 40,00 € alle 3 Wochen bis an ihr Lebensende!
Nanas größtes Leiden waren zwei sichtbare Tumore im Bereich der Gesäugeleiste. Wir haben uns gemeinsam mit unserer Tierärztin entschieden diese Tumore entfernen zu lassen und benötigten
dafür finanzielle Unterstützung.
Wir würden uns sehr freuen, wenn wir der liebenswerten Hündin noch eine schöne Zeit bereiten können.
25.11.2012 :
Unsere Nana wurde operiert und es hat alles gut geklappt! Sie läuft wieder neugierig und gut gelaunt über den Hunde-
schutzhof und wir sind alle froh, dass unsere OMI so lebensfroh ist.
Danke an alle Spender....!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Schäferhund-Mix, ca. 10Monate alt wurde auf den Strassen von St. Petersburg mit einer scheinbar gebrochenen Vorderpfote
Podenca aus Spanien, die bereits "humpelnd" nach Deutschland kam. Podencorosa e.V. wurde um Hilfe gebeten.
....zeitgleich leidet der kleine Welpe Tristan, der sich auch in Rinas Pflegestelle befindet, extrem an einem verschleppten Leistenbruch, der sich bis in den Hodensack zieht.
Kaum zieht ein Notfall aus, zieht schon der nächste wieder ein: ein Notruferreichte uns aus Deutschland! Denn dort verlor die 7 Jahre alte, ehemals aus Spanien stammende Podenca Tesca ihr Zuhause! Natürlich konnten wir nicht ablehnen ... Als Tesca dann auf dem Hundeschutzhof einzog, schlugen wir die Hände über dem Kopf zusammen, denn Tesca bot ein
Entgegen alle Vernunft konnten wir den 12 Jahre alten, sehr kranken Podenco-Mix Bigotes nicht in der kleinen Tötungsstation von Villamalea sterben lassen.
Bigotes ist hochgradig abgemagert und leidet an einer starken Hauterkrankung, dessen Ursache noch niemand kennt, da sich in Spanien niemand fand, der sich um ihn kümmerte. Aber Bigotes ist nicht
nur ein medizinischer Notfall, sondern auch ein Vermittlungsnotfall, denn wir suchen dringend noch nach einem endgültigen (oder vorübergehenden) Zuhause, in dem Bigotes Ruhe findet und Kraft
schöpfen kann, um gesund zu werden.
Update 11.05.2011:
Juchuu!!!! Unser Oldie Bigotes hat ein tolles Zuhause gefunden! Zusammen mit der scheuen Podenca Luz durfte er auf seine alten Tage noch in ein eigenes Zuhause ziehen! Wir freuen uns sehr!
Jumbo, 1,5 Jahre, Bernhardiner-Mix
Jumbo sollte bereits als Welpe in einem Tierheim in Malaga eingeschläfert werden, weil er nicht richtig laufen konnte.
Auf der Podencorosa wuchs er zu einem stattlichen Riesen heran und nach umfassenden Untersuchungen stand fest:
Jumbos Hüften sind in keinem guten Zustand und es wäre nur eine Frage der Zeit, wann der kastrierte Rüde Schmerzen zeigen würde.
Wir beschlossen, weil diese OP bei diesem schweren Hund kaum Aussicht auf dauerhaften Erfolg haben wird, ihn physiotherapeutisch zu unterstützen und bei Verdacht auf Schmerzen dementsprechend Medikamente einzusetzen.
Dann kam Jumbos großes Glück: Er wurde zu einem sehr netten jungen Mann vermittelt und Nachkontrollen etc. waren perfekt. Jedoch wurde Jumbos Herrchen schon nach kurzer Zeit krank und verschenkte den Tierschutzrüden ohne unser Wissen an eine Person, die ihn dann kurze Zeit später in Duisburg aussetzte. Jumbo wurde nachts, mutterseelenallein auf den Ruhrpottstraßen aufgegriffen und landete im Tierheim Duisburg.
Da Podencorosa keinen Platz mehr für den großen Rüden frei hat, bot die Unterbringung in Duisburg eine gute
Alternative.
Leider hat sich Jumbo zu allem Übel auch noch das Kreuzband gerissen und die reinen OP-Kosten und Röntgenvorbereitungen werden ca. 1100€ betragen.
Gelder, die weder das Tierheim Duisburg, noch Podencorosa e.V. mal einfach so bezahlen können.
Wen berührt Jumbos Schicksal?Hat Jumbo auch endlich mal Glück?
Update: Jumbo konnte inzwischen erfolgreich in Duisburg operiert werden und wir danken allen Spendern für die Unterstützung!! Das Tierheim Duisburg sucht jetzt für Jumbo Adoptanten und wir
1,5 Jahre alt
Hündin kastriert
Mittelgroß
Vor kurzer Zeit hat sich ein ein kleiner Unfall zwischen zwei Pflegehunden mit schweren Folgen ereignet.
Die etwas übereifrige Pointerhündin Laika hat den kleinen Mischlingswelpen Fran übergelaufen. Aus einer anfangs geringgradigen Lahmheit entwickelte sich bei Fran plötzlich nach einem
Wachstumsschub ein schwerer Stellungsfehler des Vorderbeins.
Die junge Hündin lebt in unserer Pflegestelle in Selm und leidet an der schweren Erkrankung:
Hernia pericardialis et diaphragmatica
Dies ist eine angeborene Erkrankung, in der sich innere Organe, wie z.B. Milz, Leber, Magen usw. durch eine Verschlussstörung von Zwerchfell und Herzbeutel in den Herzbeutel schieben. Bei der jungen GALA war dies bereits der Fall und sie mußte umgehend in einer spezialisierten Klinik operiert werden. Der vermittelnde Verein kann der Familie leider nicht helfen, so dass wir mit diesem Spendenaufruf der Familie und Gala diese schwere Zeit etwas erleichtern möchten.
02. Oktober 2010
Gala wurde mittlerweile in der Tierklinik in Bramsche operiert und es geht ihr wieder wesentlich besser. Kurz nach der OP mußte sie noch einmal für eine Woche zur Beobachtung in die Klinik, was
zwar die Kosten noch einmal explodieren liess, aber ihrer Genesung verhalf.